Irlands Westküste - Inselparadies für Wanderer
4 Top-Wanderinseln im Westen Irlands

Vom Spaziergang bis zur Wanderung: Ein Besuch dieser vier Inseln vor Irlands Westküste lohnt sich für Wanderer vor allem wegen der landschaftlichen Vielfalt ...

od-0417-irland-westkueste-9 (jpg)
Foto: Jens Klatt
od-0417-irland-westkueste-karte (jpg)
outdoor Jochen Fischer

1 – Clare: Knockmore

10–14 Kilometer, 4-5 Stunden, 462 Höhenmeter, mittel

Der Weg auf den Inselberg führt vom Hafen aus auf dem »Knocknaveen Loop« etwa 2 Kilometer um einen Hügel herum und trifft dort auf eine Fahrstraße. Dieser nach links etwa 100 Meter folgen und dann rechts auf den Pfad abbiegen, der auf den Ostgrat des Knockmore zieht. Nach etwa 800 Metern weglos weiter zum Gipfel. Auf dem Rückweg an der Fahrstraße rechts und nach einem Kilometer an der Hauptstraße links. Variante: Wer eine Asphaltstrecke von 5 Kilometern nicht scheut, geht vom Hafen aus auf der Hauptstraße bis ans Westende der Insel zu einem verfallenen Signalturm und überschreitet den Knockmore von Westen aus.

2 – Inishmore: Lub Cill Mhuirbhigh

16 Kilometer, 4–5 Stunden, 180 Höhenmeter, mittel

Diese Runde mit dem unaussprechlichen Namen bringt Besuchern die Attraktionen der Aran-Insel Inishmore näher. Sie ist durchgängig mit lilafarbenen Pfeilen auf weißem Grund markiert, eine Karte findet man auf irishtrails.ie. Der Weg folgt kleinen Straßen und grasigen Pfaden vom Pier des Hauptortes Kilronan zum Strand bei Cill Mhuirbhigh. Hier kann die Runde zu einer der Hauptattraktionen der Insel erweitert werden: Das bronzezeitliche Steinfort Dun Aengus liegt dramatisch auf einer fast 90 Meter hohen Klippe. Der Weg zurück führt dann, immer mit Meerblick, über Gort na gCapaill and Bothar na gCreag. Auf der Strecke liegen eine Seehundkolonie und mehrere bronzezeitliche Stätten.

3 – Skellig Michael

3 Kilometer, 1 Stunde, 180 Höhenmeter, einfach

Für Wanderer hält die Weltkulturinsel Skellig Michael nicht mehr als einen kleinen Spaziergang bereit. Außerdem achten die Wächter der Insel penibel darauf, dass die Gäste auf dem vorgeschriebenen Pfad bleiben. Und trotzdem ist die Tour auf den 600 Steinstufen zu den wie Orgelpfeifen geformten Felszacken und den bienenkorbförmigen Trockensteinhütten die Reise auf den Felsen mehr als wert.

4 – Valentia: Bray Head

4,5 Kilometer, 2 Stunden, 210 Höhenmeter, einfach

Die spektakuläre Tour startet vom Parkplatz am Fuß des Bray Head westlich von Coarha Beg und leitet auf einem lila markierten Weg auf einer Straße zu einem alten Leuchtturm und auf den Bray Head, der einen exzellenten Blick auf die Felszacken von Skellig Michael gewährt. Zurück geht es über einen Kamm.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 07.03.2023

Abo ab 49,99 €