Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung der Walnuss.
Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung der Walnuss.
Pflanze: Walnuss
Lateinischer Name: Juglans regia
Nüsse: Mitte September bis Ende Oktober
Bevorzugt milde Klimazonen. Wird oft in Gärten angepflanzt. Gedeiht gut in Weingebieten, da der Baum ein großes Lichtbedürfnis hat. Regionen: Europa, Zentral- und Vorderasien
Walnüsse können über 60 Prozent Fett enthalten. Sie strotzen vor Omega 3 Fettsäuren und lassen sich zu gesundem Speiseöl pressen. Gemahlen ergeben sie ein Mehl für Backwaren. Gehackt können sie Müsli, Obstsalate und Kuchen verfeinern. Getrocknet oder frisch vom Baum schmecken sie als natürlicher Snack.
Die Nuss soll positiv aufs Herz-Kreislauf-System wirken. Ein Umschlag aus Walnuss-Blättern findet bei Hautentzündungen Anwendung.
Walnüsse am besten kühl und dunkel lagern. So halten sie länger.