Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung der Rotbuche.
Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung der Rotbuche.
Pflanze: Rotbuche
Lateinischer Name: Fagus sylvatica
Bucheckern im September sammeln
Unser wichtigster Laubbaum. Wächst in Wäldern sowie am Straßenrand. Setzt sich gegen andere Arten durch und verdrängt diese. Mag nährstoffreichen Boden und Lehmboden. Wächst in Höhen bis zu 1500 Metern. Regionen: Mitteleuropa
Blätter und Bucheckern können in der Küche verwendet werden. Die Blätter schmecken würzig und eigenen sich als Salatbeilage. Junge Blätter sind nicht so bitter wie ältere. Die Bucheckern schmecken nussig und sind sehr fetthaltig. Man kann sie auch rösten.
In der Heilkunde nicht häufig eingesetzt.
Nur Rotbuchen, die älter als 40 Jahre sind, tragen Bucheckern.
Bucheckern nur in kleinen Mengen genießen.