Bunte Blüten sind nicht nur eine Wohltat fürs Auge, viele schmecken auch lecker. Diese drei zum Beispiel.
Bunte Blüten sind nicht nur eine Wohltat fürs Auge, viele schmecken auch lecker. Diese drei zum Beispiel.
Die Margerite ist eine heimische Staudenpflanze und wird bis zu 90 cm hoch. Man findet sie in fast ganz Europa auf Wiesen und grasbestandenen Hängen. Die gelb-weißen Blüten (Mai bis Juli) kann man in Butter knusprig anbraten. Sie passen erstaunlich gut als Beilage zu Fisch.
Ja, Schnittlauch wächst nicht nur im Garten und auf der Fensterbank. Es gibt ihn auch verwildert an Flussufern und manchmal frei wachsend auf Alpenhängen. Die Halme für Quark und Saucen kennt man. Die Blüten machen Salate bunt und lecker, die Zwiebeln runden Kartoffelspeisen ab.
Große Sonnenblumen wachsen bis zu 2,50 m hoch. Sie blühen von Juli bis September und stammen ursprünglich aus Nordamerika. Inzwischen wachsen sie auch verwildert in Deutschland. Die Blütenblätter verleihen Brot und Pasta nussigen Geschmack und sind auch lecker in Salaten.