Im bayerischen Fichtelgebirge erleben Urlauber eine Reise in die Welt der Aromen. Denn hier gibt es genügend frische Kräuter aus dem Wald, die in leckeren Gerichten und Getränken für einen kulinarischen Genuss sorgen!
Im bayerischen Fichtelgebirge erleben Urlauber eine Reise in die Welt der Aromen. Denn hier gibt es genügend frische Kräuter aus dem Wald, die in leckeren Gerichten und Getränken für einen kulinarischen Genuss sorgen!
Spitzwegerich, Pimpernelle, Wiesenschaumkraut: Wenn der Verein »Essbares Fichtelgebirge« zur »Wilden Küchenparty« ruft, liegt ein Duft von Wald und Wiesen in der Luft. Was für den Wanderer im Fichtelgebirge nur unscheinbare Gräser sind, wird in den Händen der Wildkräuterköche zur Delikatesse. Familien erleben mit ihrer Hilfe eine Reise in die Welt der Aromen. Wer Interesse an Kräutern hat und etwas Zeit mitbringt, kann sich durch sämtliche Variationen probieren, die die Kräuterexperten aus dem Wildkraut des Monats zaubern.
Kräuterfans, die selbst sehen wollen, wo wilde Köstlichkeiten wachsen, nehmen an einer Wildkräuterwanderung teil. In seinem Restaurant »Zum Loisl« im urigen Mehlmeisel kredenzt der zertifizierte Wildkräuterkoch Bernhard Raab selbstgejagtes Wild. Die Kräuter dazu kommen von naturbelassenen Wiesen. Auf der Speisekarte finden sich Fichtenspitzen und Buchenknospen ebenso wie Schwammerl. Und zur Verdauung gibt’s in »Sack’s Destille« selbstgebrannten Bärwurz.
Weitere Informationen unter bayern.by/wald