Sie müssen einen Fluss queren, aber eine Brücke ist nicht in Sicht? Oder Sie wollen einfach mal auf Ihrem eigenen Floß Kapitän sein? Dann ran ans Holz! Was Sie dafür brauchen, sind je nach Floßgröße 14 bis 18 Holzstämme, ein Haumesser, ein paar Meter Reepschnur, viel Zeit und mächtig Muskelschmalz. Die Stämme sollten rund vier Meter lang sein und aus trockenem Holz bestehen. Tipp: schräg stehende, tote Bäume fällen. Schaffen Sie alles nah an den Fluss, sonst bekommen Sie Ihr Floß später nicht ins Wasser!
Wie Sie die Stämme bearbeiten und zum Floß verschnüren, zeigen die Illustrationen oben. Wenn Sie das geschafft haben, sollten Sie noch ein Ruder basteln. Auch dafür brauchen Sie nur etwas Holz und Schnur.
Um das Floß ins Wasser zu lassen, benötigen Sie kräftige Helfer. Oder Sie fertigen Ihr Floß von Beginn an auf zwei Stämmen, die Richtung Ufer zeigen und später als Rutsche dienen. Das alles ist Ihnen doch zu umständlich? Dann bauen Sie sich ein Isomattenfloß.