Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung des Eisenkrauts.
Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung des Eisenkrauts.
Pflanze: Eisenkraut
Lateinischer Name: Verbena officinalis
Blätter: April bis Juli
Gedeiht an Wegrändern, Hecken, in lichten Wäldern, auf Schuttplätzen und Weiden. Pflanze braucht viel Wasser. Regionen: Europa, Nordafrika, Westasien
Blätter schmecken bitter, wogegen Blanchieren etwas hilft. Die Pflanze eignet sich für erfrischende Getränke. Dafür Zweig mit Blättern in Wasser aufkochen, ein paar Minuten ziehen lassen, Zweig entnehmen und das Getränk abkühlen lassen. Mit Kokossirup und Zitronen/Limettensaft abschmecken und mit Eiswürfeln servieren. Die Blüten sind ebenfalls essbar und eignen sich als würzige Dekoration von Salaten.
In der Volksheilkunde bei Erkältungen und Rheuma eingesetzt sowie bei Menstruationsbeschwerden. Enthält Schleimstoffe und ätherische Öle.
Früher oft kultisch verwendet – etwa zur Reinigung der Tempel. Galt als Zauberkraut.