Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung des Dosts.
Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung des Dosts.
Pflanze: Dost
Lateinischer Name: Origanum vulgare
Juni bis September
Gilt in einigen deutschen Bundesländern als gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Wächst an Böschungen, an Kalkhängen, auf Wiesen, im Gebüsch, an Hängen und am Wald- und Wegrand. Bevorzugt sonnige Plätze und warme, kalkhaltige Untergründe. Regionen: gesamte Nordhalbkugel
Gesammelte Stängel im Schatten langsam trocknen. Tolles Gewürz für Pizza und Pasta. Soll die Verdauung fördern und eignet sich daher auch als Gewürz für Gerichte mit viel Fett. Frische Blätter können Salate ergänzen.
In Heilkunde oft als Tee angewendet. Dafür die Blätter trocknen, mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Soll Magen- und Darmbeschwerden und Husten lindern sowie den Appetit anregen.
Ist den meisten als Oregano bekannt. Riecht wie Thymian. Besonders intensiver Geruch, wenn man an Blättern oder Blüten reibt. Beim Trocknen intensiviert sich der Geschmack.