Pflanze: Dornige Hauhechel
Lateinischer Name: Ononis spinosa
Beschreibung
- Größe: 20 bis 50 cm hoch
- Blätter: kleine, etwa 3 cm lange Blätter, teils behaart, teils kahl, Blattachseln mit Dornen besetzt, eiförmig
- Stängel: aufrecht, verzweigt, holzig
- Blüte: rosa bis violettes Kronblatt, einzelstehend, behaarter Blütenkelch, duftet leicht süßlich
- Blütezeit: ca. Juni bis Oktober
Sammelzeit
Wurzel im Frühjahr oder Herbst ausgraben.
Verbreitung
Wächst auf Wiesen, Trockenrasen, Brachen und an Wegrändern. Bevorzugt sandige, trockene Böden und sonnige Standorte. Regionen: Europa (außer Skandinavien), Nordafrika, Westasien
Zubereitung
Wenig populär als Küchenpflanze. Aus den jungen Trieben lässt sich ein Salat zubereiten, denn diese haben noch keine Dornen.
Anwendung
Die Wurzel enthält Isoflavonoide, die harntreibend wirken und etwa bei Harnwegserkrankungen Keime aus dem Körper spülen können. Oft in Nieren- und Blasentees enthalten.
Merkmale/Besonderes
Die Wurzel steckt so fest im Boden, dass es durchaus eine anstrengende Arbeit ist, sie mit Spitzhacke und Co. zu ernten.
Unbedingt beachten/Vorsicht
Beim Sammeln auf die Dornen achten.