Diese Fluglinien bringen Sie ohne Umsteigen nach Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island (Stand 2016).
Diese Fluglinien bringen Sie ohne Umsteigen nach Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island (Stand 2016).
Unsere App mit wertvollen Praxistipps für Bergtouren und Trekking hier
Mehr Infos für einen Wanderurlaub in Norwegen
Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem outdoor-Newsletter
Touren in Skandinavien - alle Infos
Traditionelle Linien wie die SAS müssen nicht teurer sein als die Billigflieger, zudem hat SAS ein gutes Angebot an Direktflügen: von Frankfurt, München, Düsseldorf und Hamburg nach Kopenhagen, Stockholm-Arlanda und Oslo-Gardermoen, außerdem von Stuttgart, Hannover und Bremen nach Kopenhagen.
Der norwegische Billigflieger unterhält Direktverbindungen von Berlin nach Oslo-Gardermoen, Stockholm-Arlanda (und weiter nach Kiruna in Lappland), Bergen, Stavanger und Trondheim. Außerdem fliegt er von München nach Oslo-Gardermoen/Stockholm- Arlanda und von Hamburg nach Oslo-Gardermoen.
Islandfans finden bei Eurowings Direktflüge von Köln, Stuttgart, Berlin, Hamburg und Düsseldorf nach Reykjavik. Weitere Direktflüge gehen von Köln, Düsseldorf und Hamburg nach Stockholm-Arlanda, hinzu kommen die Routen von Hamburg nach Oslo-Gardermoen und von Düsseldorf nach Göteborg.
Der Klassiker unter den Billigfliegern beschränkt sich bei Skandinavien auf vier Direktflüge: von Bremen und Düsseldorf Weeze nach Stockholm-Skavsta, dazu von Düsseldorf-Weeze ins südschwedische Växjö (gut für Reisen nach Småland). Von Köln/Bonn aus steuert Ryanair- Kopenhagen direkt an.
Viele Flüge von Air Berlin gehen nach Skandinavien, aber nur wenige direkt: Von Berlin-Tegel kommt man mit Air Berlin ohne Umsteigen nach Stockholm- Arlanda, Göteborg, Kopenhagen und Helsinki, von Düsseldorf nach Kopenhagen. Wen Umsteigen nicht stört: Air Berlin steuert auch Keflavik auf Island an.