Mit diesem Pausenbrot tanken Wanderer auf Tour neue Energie und starten nach einer Rast auf der Wanderung wieder durch.
Mit diesem Pausenbrot tanken Wanderer auf Tour neue Energie und starten nach einer Rast auf der Wanderung wieder durch.
Die komplexen Kohlenhydrate von Vollkorngetreide versorgen Wanderer bis zu fünf Stunden lang mit reichlich Energie. Am bekömmlichsten ist Roggenvollkorn mit Sauerteig.
Vor und nach steilen Anstiegen brauchen Wanderer Energie, die sofort verfügbar ist. Helles Brot ist dafür perfekt, weil es den Blutzuckerspiegel flott in die Höhe treibt und die Kraft direkt in die Zellen leitet.
Durch den hohen Eiweißgehalt ist Quark ein ähnlich guter Sattmacher wie Fleisch, aber besser verdaulich. Vergessen Sie Magerquark. Durch die Belastung beim Wandern spielen Kalorien keine Rolle.
Der geräucherte Lachsschinken hält sich unterwegs gut. Außerdem ist er salzig und damit perfekt für den Natriumhaushalt. Sie verzichten lieber auf Fleisch? Eine schmackhafte Alternative dazu ist Gemüse-Aufschnitt.
Die kleinen Kugeln sind knackige Erfrischer. Ihre Senföle wirken antibakteriell. Außerdem sind Radieschen reich an Vitamin C.
Zusammen mit Quark wird Schnittlauch zum kulinarischen Traumpaar. Doch die pikanten Halme können mehr: Sie wirken antibiotisch, sind verdauungsfördernd und regen den Stoffwechsel an.
Eier sind der beste Eiweißlieferant der Natur. Sie machen satt und liefern Mineralstoffe.