Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung der Brombeere.
Alle Infos zur Verbreitung und Nutzung der Brombeere.
Pflanze: Brombeere
Lateinischer Name: Rubus fructicosus
Beeren: August
Blätter: April bis September
In Wäldern, an Wald- und Wegrändern, in Hecken und auf Lichtungen. Wächst auch in Höhen bis zu 1500 Meter. Mag nährstoffreichen Boden. Regionen: Auf der ganzen Nordhalbkugel in gemäßigten Zonen
Frisch sind die Beeren ein gesunder Snack. Lecker schmecken Sie auch in Fruchtkuchen, mit kalter Milch, als Smoothie, als Suppe, in Quark, als Marmelade, als Likör oder kombiniert mit Sauerkirschen als Rote Grütze.
Tee aus Brombeer-Blättern schmeckt und soll zudem Durchfall lindern. Dafür müssen die Blätter erst in der Sonne, dann im Schatten getrocknet werden. Für eine Tasse etwa zwei Teelöffel Blätter verwenden. 10 Minuten ziehen lassen.
Aufgrund der wohlschmeckenden Beeren oft als Kulturpflanze gezogen.
Es gibt zahlreiche Unterarten von Brombeeren, die sich teils nur schwer abgrenzen lassen. Manche Arten haben auch keine Stacheln.