Testurteil
Dank des beweglich gelagerten Hüftgurtes und einer wenig steifen Rückenplatte vereint der Vaude Simony Flexibilität und sicheren Sitz. Rückenfläche und Gurte sind trotz der dünnen Polsterung bequem, die Lastübertragung überzeugt ebenfalls. Außerdem punktet er mit einer top Ausstattung. So lässt sich die Deckeltasche abnehmen, ohne Riemen auszufädeln. Vollbepackt könnte die Kopffreiheit aber besser sein.
Praxis/Ausstattung: Einkammersack mit höhenverstellbarem Deckel, Seitenzugriff, kleine Seitentasche, stabiles Frontfach, solide Skihalter. Bei voller Beladung fällt die Kopffreiheit aber zu knapp aus.
Preis | 150 Euro |
---|---|
Packvolumen | 45/40 l |
Gewicht | 1400/1350 g |
Sonstiges | Längenverstellbare Schultergurte zum Passformtuning. Gewicht ohne Deckel/Hüftgurt: 1100/1050 g. Ideale Beladung: bis 18 Kilo. |
Vaude Simony 48+8 / W36+8 im Vergleichstest
Sie suchen ein gut ausgestattetes Alpinmodell für Klettersteige, Hochtouren und zum Skitourengehen? Dann wird Ihnen der leistungsstarke Vaude Simony gefallen.