Mit dem Vaude Centauri 65+10 landet Vaude ein großen Wurf. Er punktet mit sehr guten Trageeigenschaften, bietet eine funktionelle Ausstattung und lässt sich vielseitig einsetzen.
Mit dem Vaude Centauri 65+10 landet Vaude ein großen Wurf. Er punktet mit sehr guten Trageeigenschaften, bietet eine funktionelle Ausstattung und lässt sich vielseitig einsetzen.
Testurteil
Vaudes frisch eingeführtes Flaggschiff glänzt mit starker Lastübertragung, bietet dank des drehbaren Hüftgurts aber auch Bewegungsfreiheit. Der Trekkingrucksack Vaude Centauri 65+10 liegt sauber am Rücken an, alle Gurte sind angenehm gepolstert. Auch die Bedienung und Ausstattung liegen auf hohem Niveau - angefangen bei der üppigen Regenhülle bis hin zu großen Einschubtaschen. Nur die Kopffreiheit könnte besser sein.
Praxis/Ausstattung:
Zweikammerpacksack mit großer Frontöffnung, diverse, praktische Fächer und Täschchen, die Stretcheinschubtaschen sind perfekt für Flaschen. Eingeschränkte Kopffreiheit.
Typ | Trekkingrucksäcke |
---|---|
Preis | 240 Euro |
Packvolumen | 58+15 l * |
Gewicht | 2540 g ** |
Sonstiges | Die Herrenversion ist in zwei Rückenlängen erhältlich, der Damenrucksack des Vaude Centauri in einer. Volumen/Gewicht Damenversion: 54+15 L / 2290 g. Ideale Beladung: bis 30 Kilogramm. |
* Volumen + Auszug, wenn man den Deckel nach oben verstellt. ** ohne Regenhülle.
Vaude Centauri 65+10 im Vergleichstest
Der Trekkingrucksack Vaude Centauri 65+10 punktet mit sehr guten Trageeigenschaften, bietet eine funktionelle Ausstattung und lässt sich vielseitig einsetzen.