Testurteil

Tragekomfort: Etwas hart am Rücken, Last liegt vor allem auf Schultern. Dafür kontrolliert und direkt (bis 7 kg).
Praxis/Handhabung: Wasserdichter Außenstoff, längenverstellbare Träger – aber keine Deckeltasche und wenige Staufächer.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Technische Daten
Preis | 120 Euro |
Gewicht | 1060 (mit Regenhülle) g |
Packvolumen | 32 l |
Sonstiges | Seitenöffnung, Frontfach, Regenhülle, längenjustierbare Schulterträger, wasserdichtes Material. |
Tragekomfort
Praxis/Handhabung
Ventilation
Volumen/Gewicht
Thule Stir 35 L im Vergleichstest
Fazit
Mit seinem sehr robusten, wasserdichten Material zielt der Thule Stir in erster Linie auf Alpinisten, die auf jedes Gramm achten.