Tatonka bietet mit dem Yukon Tour einen feinen Trekkingrucksack. Fürs Reisen ist er aber weniger empfehlenswert.
Tatonka bietet mit dem Yukon Tour einen feinen Trekkingrucksack. Fürs Reisen ist er aber weniger empfehlenswert.
Testurteil
Solider Gepäckträger
Um es vorwegzunehmen: Fürs Reisen gibt es bessere Modelle als den Tatonka Yukon Tour. Seine Tragesystemabdeckung lässt sich kaum schließen und löst sich beim Transport auch mal. Außerdem sieht der Rucksack ohne Deckeltasche, die als Handgepäck dient, nicht gerade ordentlich aus. Dafür gefällt der Tatonka Yukon Tour mit sehr guten Trageeigenschaften: Der Reiserucksack ist komfortabel, bietet die mit Abstand beste Lastübertragung im Test und sitzt wie festgeklebt am Rücken.
Rucksack:
Zweikammerpacksack mit Seitentasche und Frontfach, von oben und vorne zu beladen. Gute Kompressionsmöglichkeiten. Die Tragesystemabdeckung ist bei vollem Rucksack kaum zu schließen. Bis 25 Kilo punktet der Tatonka Yukon Tour mit Komfort und hoher Lastkontrolle.
Deckeltasche:
Schlichte Umhängetasche (9 l, 330 g), lässt sich aber nicht an den Schulterträgern fixieren.
Qualität:
Saubere Verarbeitung, robuste Materialien, kräftige Zipper.
Preis | 240 Euro |
---|---|
Volumen | 86 + 9 l |
Gewicht | 3200 g |
Sonstiges | Damenmodell: Isis Tour (70 + 7 l, 2870 g, 230 €) |
Tatonka Yukon Tour im Vergleichstest
Tatonka bietet mit dem Yukon Tour einen feinen Trekkingrucksack. Fürs Reisen ist er aber weniger empfehlenswert.