Der Tatonka Tyrock 70 ist ein verhältnismäßig schwerer, aber auch sehr haltbarer Rucksack mit viel Volumen. Seine Stärke kommt auf ausgedehnten Wildnistreks und auf Fernreisen zum Tragen.
Der Tatonka Tyrock 70 ist ein verhältnismäßig schwerer, aber auch sehr haltbarer Rucksack mit viel Volumen. Seine Stärke kommt auf ausgedehnten Wildnistreks und auf Fernreisen zum Tragen.
Testurteil
Weiterer Vorteil der kantigen Tatonka-Rucksäcke: Sie stehen problemlos von selbst. In puncto Trageverhalten gehören beide - der Herrenrucksack Tatonka Tyrock 70 und die Damenvariante Tatonka Amber 50 - zu den steiferen Testkandidaten 2014, punkten dafür aber mit hoher Lastübertragung und sicherem Sitz. Die Hüftgurtunterkante kann seitlich aber aufs Gesäß drücken.
Praxis/Ausstattung:
Zweikammerpacksack mit eher kleiner Frontöffnung. Frontfach/Seitentaschen mit wenig Platz (je 1 l). Große Regenhülle, die seitliche Einschubtaschen sind zu klein. Bedienung: sehr gut.
Der Damen-Trekkingrucksack Tatonka Amber 50 kostet und wiegt etwas weniger (250 Euro, 2640 g) bietet aber auch nur ein Volumen von 68 Liter (53+15 l).
Typ | Trekkingrucksäcke |
---|---|
Preis | 290 Euro |
Packvolumen | 75+15 l * |
Gewicht | 2950 g ** |
Sonstiges | Sowohl die Herren- als auch die Damenvariante passt Leuten mit geraden Hüften und nicht zu kurzen Rücken am besten. Ideale Beladung: bis 30 Kilogramm. |
* Volumen + Auszug, wenn man den Deckel nach oben verstellt. ** ohne Regenhülle.
Tatonka Tyrock 70 im Vergleichstest
Verhältnismäßig schwerer, aber auch sehr haltbarer Trekkingrucksack mit viel Volumen. Die Stärken des Tatonka Tyrock 70 / Amber 50 kommen auf ausgedehnten Wildnistreks und auf Fernreisen zum Tragen.