Eigentlich handelt es sich beim Tana um die Damenversion des Bison, der den outdoor Editor's Choice Award 2007 gewann.
Eigentlich handelt es sich beim Tana um die Damenversion des Bison, der den outdoor Editor's Choice Award 2007 gewann.
Testurteil
Tatsächlich passt das recht wuchtige Tragesystem Männern aber besser. Kein Testmodell bietet ihnen mit über 30 Kilo Last bessere Trageeigenschaften: Mit keinem bewegt man sich leichtfüßiger, keines bietet mehr Kontrolle und ist im Oberkörperbereich trotzdem so flexibel. Kritik gibt‘s für den Deckel: Ist der Rucksack halbvoll, schlabbert er etwas, und die Höhenverstellung ist umständlich – aber das nimmt man in Kauf.
Passform:
Schmale Taille, kräftiger Oberkörper, mittellanger Rücken.
Ideale Beladung:
Optimal für Lasten von 25 bis 36 Kilogramm.
Ausstattung:
Hat alles, was man braucht, der Deckel lässt sich allerdings nur bei vollem Rucksack optimal fixieren.
Bedienung:
Nur die umständliche Deckelhöhenverstellung ist zu bemängeln.
Preis | 210 Euro |
---|---|
Volumen | 86 + 13 l |
Gewicht | 3360 g |
Tatonka Tana 70 im Vergleichstest
Wer auf langen Treks im Frühjahr, Herbst und Winter viel schleppt, liegt mit dem Tana goldrichtig.