The North Face gönnte dem Crestone 2010 ein Facelift – das ins Schwarze trifft.
The North Face gönnte dem Crestone 2010 ein Facelift – das ins Schwarze trifft.
Testurteil
Wenn die Alustreben im Rücken sauber angepasst sind, beeindruckt die aktuelle Version mit stabilem Sitz, genügend Flexibilität, ordentlicher Belüftung und guter Lastübertragung – ausreichend für Treks bis zu eineinhalb Wochen. Auch die Schulterträger, der Hüftgurt und das Rückenpolster schmeicheln. Die Ausstattung kann sich sehen lassen: Zum Beispiel sind eine Regenhülle, ein Seitenzugriff und ein Frontfach mit an Bord.
Preis | 200 Euro |
---|---|
Volumen | 62 l |
Gewicht | 2260 g |
Ausstattung | Haupt-/Bodenfach, Seitenzugriff, Frontfach, abnehmbarer Deckel, Regenhülle, gut gemachte Schubtaschen, einfache Bedienung. |
Sonstiges | Damen-/Herrenmodell je in zwei Rückenlängen erhältlich |
Rucksack The North Face Crestone 60 im Vergleichstest
The North Face beweist mit dem recht günstigen Crestone eine glückliche Hand: Er zählt zu den Topmodellen seiner Preisklasse.