Bewertung:
Was uns gefällt:
sehr hoher Tragekomfort, auch schwer bepackt
relativ geringes Gewicht
robustes Außenmaterial
praxisgerechte, reichhaltige Ausstattung
Testurteil

Wer einen leistungsfähigen Tourenrucksack sucht, kommt am Osprey Variant 37 kaum vorbei. Vor allem Fans reichhaltiger Aussttattung wird der Osprey Variant 37 gefallen, denn der Rucksack bietet neben einem höhenverstellbaren, großen Deckelfach, perfekten Eisgerätehalterungen und seitlichen Skibefestigungen auch ein praktisches Frontflap. Darunter lassen sich Felle, Jacke oder ein Berghelm sicher verstauen. All diese Features schlagen natürlich aufs Rucksackgewicht – das mit 1,5 Kilo aber erstaunlich niedrig ausfällt. Zumal der Osprey Variant 37 aus robustem Material besteht, stolze 43 Liter fasst (vier davon im Deckel) und ein ausgereiftes Tragesystem besitzt.
Das Tragesystem des Osprey Variant 37 besteht aus einer Kunststoffplatte mit eingesteckter Alustrebe. Sie lässt sich auf Rückenform trimmen, was den ohnehin schon guten Rucksacksitz noch einmal verbessert und Lastkontrolle sowie Tragekomfort auf Topniveau hievt! Selbst mit 18 Kilo beladen trägt sich der Osprey Variant 37 bequem, was auch auf den stabilen, gut passenden Hüftgurt zurückzuführen ist. Erhältlich ist der Tourenrucksack Osprey Variant 37 in drei Rückenlängen für 140 Euro.
Ausstattung des Osprey Variant 37
Abnehmbare HDPE-Rückenplatte mit Aluminiumstreben, wasserfeste Fronttasche mit Reißverschluss, Kompressionstasche für Steigeisen, zwei Skischlaufen, abnehmbarer Hüftgurt.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 140 Euro |
Volumen | 43 (Tourenrucksack) l |
Gewicht | 1500 g |
Sonstiges | Abmessungen: 87x34x32 cm |
Fazit
Im outdoor-Praxistest „Tested on Tour“ überzeugte der Osprey Variant 37 dank seines robusten Außenmaterials, dem relativ geringen Gewicht und des sehr hohen Tragekomforts.