Testurteil
Wer Rucksäcke mag, bei denen sich das gesamte Gewicht auf die Hüfte nehmen lässt, sollte den Mammut Trion Guide 45+7 (Damen: Trea Guide 40+7) ausprobieren. Ein fester, nicht einengender schmaler Hüftgurt (abnehmbar) und die steife Rückenplatte ermöglichen eine top Lastübertragung. Im Schulterbereich könnte der Rücken aber flexibler sein. Die Ausstattung zeigt Liebe zum Detail, die Materialien sind widerstandsfähig.
Praxis/Ausstattung: Einkammerpacksack mit langem Seitenzugriff, Fronttasche (4 l), höhenverstellbarer Deckel, Topkompressionsriemen und Seilhalterung. Riemen und Zipper lassen sich einfach bedienen - das ergab unser Tourenrucksacktest 2014.
Preis | 180 Euro |
---|---|
Volumen | 44 + 17 l |
Gewicht | 1760–1510 g |
Sonstiges | Die Herrenversion des Mammut Trion-Rucksacks passt mittleren und langen Rücken. |
Mammut Trion Guide 45+7 im Vergleichstest
Mammut bietet mit dem Trion Guide 45+7 einen durchdachten, strapazierfähige Vierjahreszeiten-Rucksack für Bergsteiger. Er steht wie eine Eins auf der Hüfte, der Rücken ist aber recht steif.