Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Kostenlos registrieren Login ÜberspringenPlane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere outdoor-magazin Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Jetzt Abonnieren Login als Pur-Abonnent ÜberspringenWas uns gefällt:
üppige, sinnvolle Ausstattung
guter Tragekomfort
viel Platz fürs Outdoor-Equipment
Was uns nicht gefällt:
Zugriff auf Fotofächer nicht ideal
Der neue Fotorucksack von Lowe Pro wendet sich an alle, die neben einer großen Fotoausrüstung auch viel Platz fürs Tourengepäck brauchen. Der Clou ist die modulare Bauweise des Lowe Pro Rover 45: Kamera & Co lagern in zwei Polstertaschen, die über einen Rundbogenzipper auf der Rucksackfront erreichbar sind. Sie lassen sich herausnehmen und separat verwenden. Der Zugriff auf die Fächer gestaltet sich jedoch etwas fummelig, weil die normale Outdoor-Ausrüstung darüberliegt und auf die Taschen drückt. Gut hingegen: die reichhaltige Ausstattung des Lowe Pro Rover 45 (Stativ-, Pickelhalterung, Befestigungsriemen, Deckelfach), die Rückenbelüftung und der Tragekomfort.
Typ | Wanderrucksäcke |
---|---|
Preis | 235 Euro |
Packvolumen | 45 l |
Der neue Fotorucksack Lowe Pro Rover 45 wendet sich an alle, die neben einer großen Fotoausrüstung auch viel Platz fürs Tourengepäck brauchen. Der Clou ist die modulare Bauweise des Rucksacks.