Testurteil
Gerade einmal 1360 Gramm bringt der Fjällräven Funas 45 auf die Waage - und ist der mit Abstand leichteste Tourenrucksack im Feld. Trotzdem überzeugt der Fjällräven Funas 45 mit seinen Trageeigenschaften: Der Tourenrucksack vereint eine gute Lastübertragung mit sicherem Sitz und einer sehr ordentlichen Belüftung. Außerdem ist das Tragesystem recht flexibel. Der Einkammerpacksack lässt sich gut komprimieren, auf der Front kann man die Jacke oder Isomatte fixieren. Zwei Seitenfächer schlucken selbst größere Trinkflaschen – mehr braucht es nicht!
Praxis
Der Fjällräven Funas 45 ist ein schlichter Einkammerrucksack, der aber bis auf den höhenverstellbaren Deckel alles bietet, was nötig ist, wie zum Beispiel Netztaschen für Trinkflaschen. Einfache Handhabung.
Preis | 140 Euro |
---|---|
Volumen | 43 + 6 l |
Gewicht | 1320 g |
Sonstiges | Der breite Hüftgurt kann schlanke Personen drücken - vor dem Kauf unbedingt ausprobieren. Die ideale Beladung beträgt 15 Kilo. |
Fjällräven Funas 45 im Vergleichstest
Wenn geringes Gewicht einen entscheidenden Faktor darstellt, gibt es im Testfeld keine Alternative zum Leichtmodell Fjällräven Funas 45.