Testurteil
Frisch überarbeitet geht der Verkaufsschlager Deuter Aircontact vom Marktführer an den Start. Die Lastübertragung auf das Becken funktioniert noch besser als beim Vorgänger, doch der harte, sehr breite Hüftgurt kann drücken und behindert Gehbewegungen. Sehr bequem sind dagegen die Rückenauflage und die Schulterträger. Zu den weiteren Stärken des Deuter Aircontact zählen robuste Materialien und kräftige Reißverschlüsse.
Praxis/Ausstattung: Zweikammerpacksack, Frontöffnung, Kartenfach, recht großes, weit zu öffnendes Deckelfach (7/6 l). Der Deckel lässt sich aber nicht abnehmen, Regenhülle bei voller Beladung zu klein.
Preis | 240 Euro |
---|---|
Volumen | 76 Liter / 67 Liter |
Gewicht | 2880 g / 2580 g |
Sonstiges | Gut verstellbare Tragesysteme, aber die Hüftgurte sind für zierliche Personen zu mächtig. Ideale Beladung: 20 bis 35 Kilo. |
Deuter Aircontact 65/60 SL im Vergleichstest
Wer mit dem harten Hüftgurt klarkommt, findet im Deuter Aircontact einen zuverlässigen Partner. Er ist sehr solide und geht auch bei schweren Lasten nicht in die Knie.