Was uns gefällt:
leicht, gut zu packen, sicherer Sitz
top Belüftung, pfiffige Features
effektive Lastübertragung
Was uns nicht gefällt:
passt nicht jedem – ausprobieren!
Mit der Skarstind-Linie fertigt nun auch Bergans Rucksäcke mit luftigem Ventilationsnetzrücken. Der Bergans Skarstind 40 (110 €, 1235 g), das größere der beiden Modelle, übernimmt die Rolle des Allrounders.
Der Bergans Skarstind ist groß genug für Hüttentouren (Volumen: 44 l), eignet sich aber auch für Tageswanderungen. Weil die Rückenplatte kaum gewölbt ist, lässt sich der Newcomer gut packen – eine Ausnahme bei diesem Rucksacktyp.
Der Bergans-Rucksack besitzt eine funktionelle Ausstattung, wiegt wenig und sitzt wie festgeklebt am Rücken. Vor dem Kauf sollte man den Bergans Skarstind aber Probe tragen: Einige outdoor-Tester engte der Hüftgurt ein oder ihnen drückte der Rahmen aufs Gesäß.
Preis | 110 Euro |
---|---|
Volumen | 44 l |
Gewicht | 1235 g |
Bergans Skarstind 40 im Vergleichstest
Der Tourenrucksack Bergans Skarstind beweist sich im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" als sicher und komfortabel. Top Belüftung und pfiffige Features überzeugen zusätzlich.