Testurteil

Ob Haupt- und Bodenfach, riesige U-förmige Frontöffnung, Seitentaschen und Frontfach aus Stretchstoff oder ein Hüftgurttäschchen, der Bergans Rondane 46L strotzt nur so vor Features. Das Trageverhalten ist im positiven Sinn unauffällig: Nichts drückt oder scheuert, Lastübertragung und Kontrolle liegen voll im grünen Bereich. Schlanke Personen engt der weit außen am Rücken ansetzende Hüftgurt allerdings etwas ein.
Praxis/Ausstattung: Zweikammerpacksack mit großer Frontöffnung und kleinem Bodenfach. Geräumige Stretchseitenfächer, Frontfach. Aber der Deckel besitzt kein Dokumentfach. Problemlose Bedienung.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 165 Euro |
Volumen | 44 + 7 l |
Gewicht | 1400 g |
Sonstiges | Für zierliche Personen zu breit ansetzende Hüftgurte. Rücken variabel (verstellbare Schulterträger). |
Trageverhalten
Komfort
Lastübertragung
Flexibilität
Kontrolle
Belüftung
Praxis/Ausstattung
Volumen zu Gewicht
Materail/Verarbeitung
Bergans Rondane 46L (Herren) im Vergleichstest
Fazit
Eine üppige Ausstattung und angenehme Trageeigenschaften zeichnen den Bergans Rondane aus. Er eignet sich für (Mehr-)Tagestouren jeglicher Art und zu jeder Jahreszeit.