Bewertung:
Was uns gefällt:
einzigartiges Trageverhalten
hochfunktionelle Features
erstklassige Qualität
Was uns nicht gefällt:
erfordert etwas Einarbeitung
Testurteil

Um es vorwegzunehmen: Auch der Peak Aspiration (50 l, 240 €) von Aarn nimmt einem das Gewicht nicht ab, doch er trägt sich angenehmer als viele andere Rucksäcke. So lässt sein Tragesystem durch einen flexiblen Rahmen und beweglich gelagerte Gurte enorm viel Bewegungsfreiheit – was Kraft spart, weil man nicht bei jedem Schritt gegen die Träger drückt. Der Clou sind jedoch optional erhältliche Fronttaschen (Balance Sport Pockets – 18 l, 100 €). An den Schultergurten und Hüftflügeln befestigt, sorgen sie für eine ausgeglichene Lastverteilung. Dadurch steht man aufrecht und geht entspannt – selbst mit bis zu 24 Kilo Beladung (acht Kilo davon in beiden Fronttaschen). Weitere Stärken sind die funktionelle Ausstattung inklusive wasserdichter Liner und die im Dauertest gezeigte Langlebigkeit: Bis auf die Gebrauchsspuren sieht der Rucksack aus wie neu. Nur das Aufsetzen erfordert anfangs Übung.
Preis | 340 Euro |
Gewicht | 2120 g |
Testdauer | ausprobiert 24 Monate |