Passende, geräumige und robuste Bikepacking-Taschen sind das A und O auf jedem Bikepacking-Abenteuer. Auf der Eurobike-Messe haben wir uns auf die Suche begeben – und sind bei vielen Herstellern fündig geworden.
Passende, geräumige und robuste Bikepacking-Taschen sind das A und O auf jedem Bikepacking-Abenteuer. Auf der Eurobike-Messe haben wir uns auf die Suche begeben – und sind bei vielen Herstellern fündig geworden.
kurz und knapp
Nicht nur in Deutschland ist Bikepacking auf dem Vormarsch. Was das ist: Mit dem Rad auf Mehrtagestouren gehen, draußen (oder im Zelt) übernachten – und dein gesamtes Zubehör und Wechselbekleidung selbst mitführen. Das A und O für jeden Bikepacker sind die Taschen. Biker waren früher oft auf die Montage eines Gepäckträgers angewiesen, doch neue, spezielle Bikepacking-Taschen machen dies zum Glück unnötig.
Ob Sattelstützen-Tasche, Oberrohr-Stauraum oder Rahmen-Bag: Die Bags für Biker bieten oft erstaunlich vielseitige Lösungen in verschiedensten Größen, um das Bikepacken mit jedem Rad (und jeder Rahmenform) möglich zu machen. Nicht nur Schlafsack, Daunenjacke und Kocher sollen schließlich sicher am Nachtlager ankommen – auch für das Feierabend-Bier gibt es ein trockenes Plätzchen.
Das Gute am neuen Bikepacking-Trend: Dank der flexiblen Taschensysteme wird jedes Rad zum Bikepacking-Rad: Ob Rennrad, MTB, Crosser, Gravel-Racer oder Trekking-Rad: Mit der passenden Rahmen-, Sattelstützen und Oberrohr-Tasche macht man sich das Abenteuer Bikepacking zu Eigen!
In unserer Fotostrecke vertreten sind die folgenden Firmen und Produktlinien: