Von zerklüfteten Küsten über endlose Wald- und Seenlandschaften bis zu menschenleeren Hochebenen und dramatischen Gebirgskulissen: In den Ländern des Nordens zeigt sich Europa von seiner urwüchsigsten Seite. Das Beste: Weitwanderer freuen sich nicht nur in Skandinavien, sondern auch in Schottland über maximale Freiheit, denn das Jedermannsrecht erlaubt Zelten inmitten der Wildnis – auch in mit Hütten erschlossenen Gebieten die reizvollere Variante für jene, die sich eine Extraportion Abstand vom Alltag wünschen. Wie man es auch angeht, diese vier Touren gehören zu den besten im Outdoor-Paradies der unbegrenzten Möglichkeiten:
1 – Högakustenleden, Schweden
Eine Landhebung hat nach der letzten Eiszeit in der mittelschwedischen Provinz Västernorrland eine wilde und faszinierende Landschaft geschaffen: die Höga Kusten (»Hohe Küste«), die sich bis zu 286 Meter über die Ostsee erhebt. Durch das Gebiet zwischen Hornöberget im Süden und Örnsköldsvik im Norden zieht der Högakustenleden: mal durch tiefe, urige Wälder, mal über felsige Ufer (5–7 Tage, 130km, 2300Hm). Weitere Infos: hogakusten.com
2 – Nordlandsruta, Norwegen
Die rund 650 Kilometer lange Nordlandsruta führt vom Børgefjell im Süden bis nach Narvik weit oberhalb des Polarkreises durch Norwegens einsamste Provinz – ein Traum für alle, die sich nach unberührter Weite sehnen. Es müssen ja nicht gleich alle 43 Etappen sein: Eine gute Woche reicht, um etwa den sehr reizvollen Abschnitt vom Susendalen bis nach Umbukta (161km, 3880Hm) entlangzuwandern.
Alle Infos dazu in unserer Komoot-Collection
3 – Trekkingtour im Dovrefjell, Norwegen
Einen weiteren einsamen Norwegen-Trek findest du im Dovrefjell, eine von Flechten und Moosen überzogene Hochebene, in der sich nicht nur Rentiere und Polarfüchse wohlfühlen: Auch rund 300 urzeitlich anmutende Moschusochsen durchstreifen das Gebiet. Erkunden kann man es etwa auf einer fünftägigen Tour (90 km, 1860 Hm) von Kongsvoll nach Lønset – auch mit Besteigung des Gipfelkönigs Snøhetta (2286 m). trekkingtrails.de/dovrefjell
4 – Affric Kintail Way, Schottland
Verwunschene Wälder, geheimnisvolle Moore und glitzernde Seen machen Glen Affric zu einem der schönsten Täler von ganz Schottland. Quer durch die Bilderbuchlandschaft in den Northwest Highlands leitet der markierte Affric Kintail Way (4 Tage, 71km, 1800Hm) zwischen Drumnadrochit am weltberühmten Loch Ness im Osten und der nahe der Westküste gelegenen Siedlung Morvich. Unsere Tourenstory dazu findet ihr hier – alle Infos: affrickintailway.com