Ein sehr breitbandiger, variabler und gleichsam sportlicher Ski, der sich schön dosiert fahren lässt. Liegt super stabil, vermittelt Sicherheit und kostet dabei nicht zu viel Kraft. Passt super in die Kategorie und offenbart kaum Schwächen. Für den absoluten Kick fehlen die finalen Race-Eigenschaften.
Florian Schmidt
24.11.2018
Technische Daten
Preis |
879,95 (inkl. Bindung) Euro |
Länge |
150, 155, 160, 165, 170 cm |
Taillierung |
127-68-103 mm |
Radius |
12,6 (bei 165 cm) m |
Fahreigenschaften
outdoor
Slalomcarver im Test 2018
Fahrertyp
outdoor
Slalomcarver im Test 2018
Völkl Racetiger SL im Vergleichstest
Fazit
Ein sehr breitbandiger, variabler und gleichsam sportlicher Ski, der sich schön dosiert fahren lässt. Liegt super stabil, vermittelt Sicherheit und kostet dabei nicht zu viel Kraft. Passt super in die Kategorie und offenbart kaum Schwächen. Für den absoluten Kick fehlen die finalen Race-Eigenschaften.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: