Es gibt eigentlich nichts, was dieser Ski nicht kann. Er präsentiert sich vom ersten Schwung an agil, variabel, fehlerverzeihend und sehr laufruhig.
Es gibt eigentlich nichts, was dieser Ski nicht kann. Er präsentiert sich vom ersten Schwung an agil, variabel, fehlerverzeihend und sehr laufruhig.
Testurteil
Dabei deckt er eine enorme Bandbreite – von der Genießerin bis hin zur sportlicher ambitionierten Skifahrerin – ab. Ein super abgestimmter Ski.
Performance:
Sport: 80 %
Genuss: 60 %
Kantengriff: 90 %
Fahrkomfort: 70 %
Preis | 449,95 (inkl. Bindung) Euro |
---|---|
Länge | 147,154,161 cm * |
Taillierung | 124-76-105 mm |
Radius | 14,2 m |
* bei 161 Zentimeter Länge
Völkl Flair 76 E (Modelljahr 2018) im Vergleichstest
Es gibt eigentlich nichts, was dieser Ski nicht kann. Er präsentiert sich vom ersten Schwung an agil, variabel, fehlerverzeihend und sehr laufruhig. Dabei deckt er eine enorme Bandbreite – von der Genießerin bis hin zur sportlicher ambitionierten Skifahrerin – ab. Ein super abgestimmter Ski.