Ein variabler und fehlerverzeihender Ski, der mit etwas Einsatz gefahren werden will, dann aber auch viel sportliches Potenzial zurückgibt. Liegt satt und vermittelt viel Sicherheit. Ein Ski für sportlich ambitionierte Pistenfahrer, die sich gerne in mittleren und langen Radien bewegen – gerne auch schnell.
Florian Schmidt
27.11.2018
Technische Daten
Preis |
899,95 (inkl. Bindung) Euro |
Länge |
163, 168, 173, 178 cm |
Taillierung |
125-74-104 mm |
Radius |
16 (bei 173 cm) m |
Fahreigenschaften
outdoor
Sportcarver im Test 2018
Fahrertyp
outdoor
Sportcarver im Test 2018
Völkl Deacon 74 im Vergleichstest
Fazit
Ein variabler und fehlerverzeihender Ski, der mit etwas Einsatz gefahren werden will, dann aber auch viel sportliches Potenzial zurückgibt. Liegt satt und vermittelt viel Sicherheit. Ein Ski für sportlich ambitionierte Pistenfahrer, die sich gerne in mittleren und langen Radien bewegen – gerne auch schnell.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: