Testurteil
Daunenspezialist Valandré verkauft den neuen Grasshopper als Sommerschlafsack. Doch im Test 2015 lieferte der Daunenschlafsack Isolationswerte wie ein Dreijahreszeitenschlafsack. Außerdem dichtet die Kapuze sauber ums Gesicht herum ab. Nur die Abdeckleiste könnte noch etwas stärker isolieren. Bei wärmeren Temperaturen lässt sich der Valandré Grasshopper zur Decke öffnen, der Packsack ist in das Fußteil integriert. Typisch Valandré: die hochwertige Qualität.
Schlafkomfort: Kuschelig, hochatmungsaktiver Innenstoff, sehr weit zu öffnende, bequeme Kapuze. Top Belüftung (Zip am Fußteil).
Handhabung: Züge und Zipper laufen wie geschmiert. Ins Fußteil eingenähter Packsack. Der Valandré Grasshopper Daunenschlafsack muss gründlich gelüftet werden.
Preis | ab 309 Euro |
---|---|
Gewicht | 920 g |
Packvolumen | 4,4 l (Gr. M) |
Füllung | 400 g Entendaune |
Schnitt | Viel Platz im Fuß- und Hüftbereich. Drei Längen: S/M/L (165/180/195 cm). |
Valandré Grasshopper (Kauftipp) im Vergleichstest
Ob beim Trekking oder auf Reisen, der Valandré Grasshopper macht Spaß. Er wiegt wenig, ist sehr klein verpackbar, langlebig und lässt sich zudem zur Decke aufzippen.