Nur 125 Gramm wiegt der Sportiva, was ihn zum idealen Partner für Touren mit leichtem Gepäck macht. Zumal der GPS-Zwerg bei Empfang, Navigation oder Ausstattung mit Kompass und Höhenmesser durchaus ein Großer ist.
Nur 125 Gramm wiegt der Sportiva, was ihn zum idealen Partner für Touren mit leichtem Gepäck macht. Zumal der GPS-Zwerg bei Empfang, Navigation oder Ausstattung mit Kompass und Höhenmesser durchaus ein Großer ist.
Testurteil
Ebenso top: die breite Palette exzellenter Rasterkarten, die sich mit den Programmen Touratech QV und CompeGPS Land auf das Gerät laden lassen, was auch mit selbstgescannten Karten klappt. Kritik? Die kurze Akkulaufzeit und die nicht auf Anhieb verständliche Menüführung.
Display/Bedienung
Das Menü benötigt eine gründliche Einarbeitung; sehr feines, hochauflösendes Display.
Navigation
Auch ohne Outdoor-Routing vielfältige Navigationsfunktionen.
Preis | 379,- Euro |
---|---|
Abmessungen | 6 x 10 x 2 cm |
Gewicht | 125 g |
Kartensystem | Raster |
Wegpunkte/Routen/Tracks | unbegrenzt |
Routing | Straße |
Extras | Top 25 (Kachel), Kompass, Höhenmesser, Bikehalter, Wechselakku |
TwoNav Sportiva im Vergleichstest
Klein, leicht, vielseitig – das Sportiva begeistert mit top Ausstattung und guter Kartenauswahl.