Testurteil
Deutschland, Island, Chile, Neuseeland und viele weitere Regionen – für das Twonav Anima gibt es mehr Topokarten als für alle anderen Geräte.
Das macht den Satellitenguide zur guten Wahl für Weltenbummler und andere Abenteurer, zumal er sich sogar mit gescannten Karten füttern lässt. Mit an Bord sind detaillierte OpenStreet-Maps mit weltweiter Abdeckung. Zu den weiteren Highlights zählen die auch ohne Routing abseits der Straße vielseitigen Navifunktionen sowie die üppige Ausstattung mit Höhenmesser und Kompass.
Kritikpunkte? Das komplexe Menü und der spiegelnde Monitor, der bei Sonnenschein nur mit aufgedrehter Beleuchtung Details sichtbar macht.
Klasse: Der Wechselakku reicht für Tagestouren und lässt sich bei fehlender Lademöglichkeit durch zwei Mignonzellen ersetzen. Dazu braucht man nur einen speziellen Batteriefachdeckel aus dem Zubehör.
Preis | 299 Euro |
---|---|
Gewicht | 147 g |
Twonav Anima im Vergleichstest