Testurteil
Wer die anschauliche Ansicht von Rasterkarten bevorzugt, könnte am Twonav Anima GPS-Gerät Gefallen finden. Zumal es für kaum ein Navigationsgerät mehr Karten gibt, ob für Deutschland, Argentinien oder Neuseeland. Sogar mit OpenStreetMaps und gescannten Karten kann man das Twonav Anima füttern. Top: Für Touren abseits der Steckdose lässt sich der für Tagestouren ausreichende Wechselakku durch Mignonzellen (AA) ersetzen.
Bedienung:
Vielschichtiges Touchscreen-Menü, das aber etwas Einarbeitung erfordert.
Display:
Mit Beleuchtung noch gut ablesbarer Monitor, der weniger spiegeln sollte.
Navigation:
Auch ohne Outdoor-Routing vielseitige Wegführung. Prima Trackfunktion.
Karten:
Weltweites Sortiment superber Topokarten, auch von Drittanbietern (Quo Vadis). OpenStreetMaps vorinstalliert.
Preis | 299 Euro |
---|---|
Packmaß | 6 x 11 x 2 cm |
Gewicht | 147 g |
Kartensystem | OSM weltweit |
Twonav Anima im Vergleichstest
Leistungsfähiger GPS-Lotse mit breitem Kartenangebot für Weltenbummler und andere Abenteurer.