Im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" glänzt die Isomatte Therm-a-Rest Neoair All Seasons vor allem beim Wärme-Gewichts-Verhältnis und dem winzigen Packmaß.
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Kostenlos registrieren Login ÜberspringenPlane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere outdoor-magazin Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Jetzt Abonnieren Login als Pur-Abonnent SchließenIm outdoor-Praxistest "Tested on Tour" glänzt die Isomatte Therm-a-Rest Neoair All Seasons vor allem beim Wärme-Gewichts-Verhältnis und dem winzigen Packmaß.
Was uns gefällt:
top Wärme-Gewichts-Verhältnis
bügelt dicke Wurzeln und Steine glatt
winziges Packmaß
Was uns nicht gefällt:
teuer
2009 gewann Therm-a-Rest mit der Neoair den outdoor-Editor‘s Choice Award: Als erste Isomatte vereinte die Leichtluftmatratze minimales Gewicht und Packmaß mit Komfort und guter Isolation. Nun gibt es die Neoair All Season. Sie ist genauso bequem, durch mehr Kammern im Innern und andere Materialien isoliert sie aber deutlich besser: Selbst bei Eiseskälte gibt es keine Kältebrücken, Messungen im outdoor-Labor bestätigen dies: Das Temperaturlimit liegt bei minus 15 Grad – Rekord für eine 540 Gramm leichte, kleinst verpackbare Matte. Einziger Wermutstropfen der in Irland hergestellten Matte: der hohe Preis (170 €).
Preis | 170 Euro |
---|---|
Gewicht | 540 g |
Therm-a-Rest Neoair All Seasons im Vergleichstest
Im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" glänzt die Isomatte Therm-a-Rest Neoair All Seasons vor allem beim Wärme-Gewichts-Verhältnis und dem winzigen Packmaß.