Im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" sticht der Kunstfaserschlafsack The North Face Snow Leopard besonders durch die hohe Isolation, das leichte Gewicht und die saubere Verarbeitung hervor.
Im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" sticht der Kunstfaserschlafsack The North Face Snow Leopard besonders durch die hohe Isolation, das leichte Gewicht und die saubere Verarbeitung hervor.
Was uns gefällt:
hohe Isolation
verhältnismäßig leicht
körperbetont, aber nicht zu eng
sauber verarbeitet, top Materialien
Der Kunstfaserschlafsack Snow Leopard (ab 200 €) tritt in die Fußstapfen des The-North-Face-Klassikers Snowshoe, eines der besten Synthetikmodelle auf dem Markt. Entsprechend hoch sind die Erwartungen – die der Neue erfüllt. Mit 1795 Gramm wiegt er zwar rund 15 Prozent mehr als der Vorgänger, bietet aber einen etwas geräumigeren Schnitt und isoliert deutlich besser: Selbst in frostigen Winternächten geht der Snow Leopard nicht in die Knie, der im outdoor-Labor ermittelte Temperaturbereich liegt bei hervorragenden bei –8/–16 Grad. Die Material- und Verarbeitungsqualität ist sehr gut.
Preis | 200 Euro |
---|---|
Gewicht | 1795 g |
Sonstiges | Temperaturbereich: -8/-16 Grad |
The North Face Snow Leopard im Vergleichstest
Im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" sticht der Kunstfaserschlafsack The North Face Snow Leopard besonders durch die hohe Isolation, das leichte Gewicht und die saubere Verarbeitung hervor.
Daunenschlafsäcke sind die beste Wahl für Touren bei Kälte. Einer, der...
SchlafsäckeDer Sea to Summit ACII Schlafsack überzeugte in unserem dreimonatigen Test...