Ein variabler Ski, der sich mit relativ wenig Kraftaufwand drehen und driften lässt. Auf der Kante etwas anspruchsvoll. Hier will er gefahren werden, liegt dann aber schön stabil. Auch im Gelände recht souverän und spurtreu, wenn das Tempo nicht zu hoch ist und man sich meist in kleinen Radien bewegt.
Florian Schmidt
11.12.2018
Technische Daten
Preis |
599,95 (inkl. Bindung) Euro |
Länge |
158, 168, 178 cm |
Taillierung |
128-84-116 mm |
Radius |
16 (bei 178 cm) m |
Fahreigenschaften
outdoor
Allmountainski im Test 2018
Fahrertyp
outdoor
Allmountainski im Test 2018
Scott Slight 83 im Vergleichstest
Fazit
Ein variabler Ski, der sich mit relativ wenig Kraftaufwand drehen und driften lässt. Auf der Kante etwas anspruchsvoll. Hier will er gefahren werden, liegt dann aber schön stabil. Auch im Gelände recht souverän und spurtreu, wenn das Tempo nicht zu hoch ist und man sich meist in kleinen Radien bewegt.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: