Ein charaktervoller Ski, der eine aktive Fahrweise von seinem Fahrer einfordert, dann aber auch sein sportliches Potenzial offenbart. Liegt stabil und laufruhig – könnte insgesamt aber etwas agiler und geschmeidiger sein. Super für kräftigere Fahrer, die bereit sind, den Ski stets mit Druck auf der Kante zu fahren.
Florian Schmidt
24.11.2018
Technische Daten
Preis |
899,99 (inkl. Bindung) Euro |
Länge |
155, 160, 165 cm |
Taillierung |
121-68-104 mm |
Radius |
13 (bei 165 cm) m |
Fahreigenschaften
outdoor
Slalomcarver im Test 2018
Fahrertyp
outdoor
Slalomcarver im Test 2018
Salomon S-Race Rush im Vergleichstest
Fazit
Ein charaktervoller Ski, der eine aktive Fahrweise von seinem Fahrer einfordert, dann aber auch sein sportliches Potenzial offenbart. Liegt stabil und laufruhig – könnte insgesamt aber etwas agiler und geschmeidiger sein. Super für kräftigere Fahrer, die bereit sind, den Ski stets mit Druck auf der Kante zu fahren.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: