Im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" besticht die Olympus XZ-1 mit dem sensationell lichtstarken Objektiv, der top Bildqualität und dem kompakten Gehäuse.
Im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" besticht die Olympus XZ-1 mit dem sensationell lichtstarken Objektiv, der top Bildqualität und dem kompakten Gehäuse.
Was uns gefällt:
sensationell lichtstarkes Objektiv
top Bildqualität (RAW-Format mögl.)
kompaktes, leichtes Gehäuse
Was uns nicht gefällt:
kein optischer Sucher
Kompaktkameras sind zwar leicht, aber oft für ambitionierte Hobbyfotografen keine Option. Die Olympus XZ-1 (400 Euro) könnte das ändern. Auf
etlichen Testtouren entpuppte sich die 265-Gramm-Kamera als sehr gute Wahl für Trek und Tour: Sie arbeitet flott (2,1 Bilder/Sek.), kommt mit wenig Licht aus und überzeugt mit praktischem Brennweitenbereich (Objektiv: 28–112 mm/1,8–2,5, KB-Äquivalent). Alles gut? Nicht ganz. Bei Helligkeit wünscht man sich einen optischen Sucher, hier ist ein Display naturgemäß überfordert. Die Bildqualität dafür ist spitze, zumal
die Kleine auch im RAW-Format speichern kann.
Preis | 400 Euro |
---|---|
Gewicht | 265 g |
Sonstiges | Objektiv: 28-112 mm/1,8-2,5, KB-Äquivalent; 2,1 Bilder/sek. |
Olympus XZ-1 im Vergleichstest
Im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" besticht die Olympus XZ-1 mit dem sensationell lichtstarken Objektiv, der top Bildqualität und dem kompakten Gehäuse.