Testbericht: Nordica Dobermann Spitfire Pro Evo (Modelljahr 2017)

Nicht ganz so sportlich, aber dafür sehr vielseitig einsetzbar, zeigt sich der Atomic Redster Doubledeck 3.0 XT.

ps-sportcarver-test-2017-nordica-dobermann-spitfire-pro-evo (jpg)
Foto: Hersteller

Ein Ski, der aktiv auf der Kante gefahren werden will und die Kante liebt. Ganz klar im hoch sportlichen Bereich zu Hause. Liegt supersatt und zieht wie auf Schienen – vor allem bei mittleren und langen Radien und bei hohen Geschwindigkeiten. Fordert seinen Fahrer und kostet Kraft.

Einsatzbereich:

Prorider: 60%
Sportfahrer: 80%
Genießer: 20%

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

999,99 (inkl. Bind.) Euro

Länge

156, 162, 168, 174, 180 cm

Taillierung

122-72-102 mm

Radius

16 m *

* bei 174 Zentimeter Länge.

Unsere Highlights

Performance

ps-sportcarver-test-2017-nordica-dobermann-spitfire-pro-evo-tabelle (jpg)
eigene Darstellung

Nordica Dobermann Spitfire Pro Evo (Modelljahr 2017) im Vergleichstest

Fazit

Liegt supersatt und zieht wie auf Schienen – vor allem bei mittleren und langen Radien und bei hohen Geschwindigkeiten.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023