Garantiert der Mountain-Equipment-Daunenschlafsack eine gute Nacht?
Garantiert der Mountain-Equipment-Daunenschlafsack eine gute Nacht?
Was uns gefällt:
Daune aus artgerechter Produktion
wasserfestes Außenmaterial, weicher Innenstoff
Was uns nicht gefällt:
unten zu schwach gefüllt
In der Vergangenheit gewann die mit wasserfestem Außenmaterial ausgerüstete Glacier-Linie von Mountain Equipment diverse outdoor-Kauftipps. Dementsprechend neugierig war die Redaktion auf die überarbeiteten Modelle. Doch zumindest der Mountain Equipment Glacier 450 (Füllgewicht: 450 g) kann an den Erfolg nicht anknüpfen: So kriecht über das schwächer gefüllte Unterteil schon bei Temperaturen um null Grad Kälte ins Innere, während die pralle Oberseite deftigem Frost (bis –7 °C) trotzt. Deshalb eignet sich der Mountain Equipment Glacier nur für extrem ruhige Schläfer, die es selten gibt. Nur bei ihnen stimmt das Wärme-Gewichts-Verhältnis. Lob verdient dagegen die passgenaue Kapuze und das angenehme Innengewebe.
Preis | 360 Euro |
---|---|
Gewicht | 965 g |
Testdauer | 2 Monate |