Der Kunstfaserschlafsack Lestra Arctic Extrem Ultra hat sich im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" durch die hohe Wärmeleistung und den kuscheligen Schlafkomfort als idealer Winterschlafsack bewiesen.
Der Kunstfaserschlafsack Lestra Arctic Extrem Ultra hat sich im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" durch die hohe Wärmeleistung und den kuscheligen Schlafkomfort als idealer Winterschlafsack bewiesen.
Was uns gefällt:
sehr hohe Wärmeleistung
kuscheliger Schlafkomfort
recht leicht und klein verpackbar
top Preis-Leistungs-Verhältnis
Testurteil
Für Wintertouren in nasskalten Klimata wie etwa in Schottland sind Kunstfaserschlafsäcke ideal. Der Arctic Extrem Ultra von Lestra gehört zu den Topmodellen seiner Klasse – davon konnten sich die
Tester in diesem extremen Winter überzeugen: Kälteunempfindliche Naturen fühlten sich selbst bei frostigen minus zwanzig Grad noch wohl. Die Messungen im outdoor-Labor bestätigen die hervorragenden Isolationswerte. Außerdem verdienen die weiche Füllung, das
samtige Innenmaterial und die bequeme, passgenaue Kapuze Lob. Auch Gewicht (2230 g), Packmaß (13 l) und Preis (200 €) liegen voll im grünen Bereich.
Preis | 200 Euro |
---|---|
Gewicht | 2230 g |
Packvolumen | 13 l |
Lestra Arctic Extrem Ultra im Vergleichstest
Der Kunstfaserschlafsack Lestra Arctic Extrem Ultra hat sich im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" durch die hohe Wärmeleistung und den kuscheligen Schlafkomfort als idealer Winterschlafsack bewiesen.
Daunenschlafsäcke sind die beste Wahl für Touren bei Kälte. Einer, der...
SchlafsäckeDer Sea to Summit ACII Schlafsack überzeugte in unserem dreimonatigen Test...