Das Garmin Montana 600 ist ein leistungsfähiges Topmodell mit hervorragender Kartendarstellung. Ziemlich hoher Preis.
Das Garmin Montana 600 ist ein leistungsfähiges Topmodell mit hervorragender Kartendarstellung. Ziemlich hoher Preis.
Testurteil
Komfortabler Kartenkönig
Keine Frage, Grammzähler finden am Garmin Montana 600 kaum Gefallen. Wer aber ein großes Display mit übersichtlicher Kartendarstellung zu schätzen weiß, wird am Garmin Montana 600 rasch Gefallen finden – zumal sich der Monitor sogar im Querformat ausrichten lässt. Auch sonst erfüllt der Empfänger des Garmin Montana 600 hohe Ansprüche. Beispiele? Touchscreen-Bedienung, Kompass, Höhenmesser, Routing mit Sprachführung (via Kopfhörer) und ein üppiges Kartensortiment, das sich auch für die Tourenplanung am PC und Mac eignet.
Bedienung
Erstklassiges Touchscreen-Menü.
Display
Üppiger, mit Beleuchtung sehr gut ablesbarer Bildschirm.
Navigation
Ausgereifte Navigationsfunktionen mit Routing und Sprachführung.
Karten
Große, hochwertige Auswahl an Vektor-, aber auch Rasterkarten.
Preis | 499 Euro |
---|---|
Abmessungen | 8 x 14 x 4 cm |
Gewicht | 300 g |
Kartensystem | Vektor/Raster |
Wegpunkte/Routen/Tracks | 4000/200/200 |
Routing | Outdoor/Straße |
Extras | Kompass, Höhenmesser, Autonavigation, drahtloser Datenaustausch zwischen Geräten, Pictureviewer, Sprachführung, Wechselakku |
Garmin Montana 600 im Vergleichstest
Das Garmin Montana 600 ist ein leistungsfähiges Topmodell mit hervorragender Kartendarstellung aber einem ziemlich hohen Preis.