Testurteil
Obwohl schon einige Jahre auf dem Markt, zählt das Garmin GPSMap 62S noch lange nicht zum alten Eisen. Die pfiffige Tastenbedienung mit Shortcuts, der zuverlässige Empfang und die vielseitigen Navigationsfunktionen mit Routing überzeugen ebenso wie das sehr gut ablesbare Display. Zudem nuckelt das GPS-Gerät Garmin GPSMap 62S äußerst sparsam am Batteriestrom - optimal für ausgedehnte Outdoor-Touren.
Bedienung:
Sehr übersichtliches, individuell konfigurierbares Tastenmenü.
Display:
Sehr heller Bildschirm mit einer für Karten ausreichend hohen Auflösung.
Navigation:
Ausgereifte, sehr vielseitige Navigationsmöglichkeiten mit Routing.
Karten:
Große Auswahl an hochwertigen Vektor-, aber auch Rasterkarten.
Preis | 329 Euro |
---|---|
Sonstiges | 399 Euro mit Deutschland-Karte |
Packmaß | 6 x 16 x 4 cm |
Gewicht | 204 g |
Kartensystem | Vektor/Raster |
Wegpunkte/Routen/Tracks | 2000 |
Routing | 200 |
Extra | Höhenmesser/Barometer, Kompass, Routing Outdoor & Straße, drahtloser Datenaustausch zwischen Geräten, Paperless Geocaching; Karabiner-Clip |
Garmin GPSMap 62S (Kauftipp) im Vergleichstest
Das Garmin GPSMap 62S ist ein zuverlässiger und sehr ausdauernder Allroundempfänger für Outdoor-Touren aller Art. Das ergab unser GPS-Geräte-Test 2014.