Was uns gefällt:
hochtechnisches Langarmshirt
Hauptmaterial: sehr weiche Merinowolle
schnell trocknender Rückeneinsatz
abknüpfbare Sturmhaube
Testurteil
Gamsbokk, ein junger, deutscher Einmann-Betrieb, liefert mit dem Outdoor-Hoodie das ultimative Kapuzentop für Temperaturen unter fünf Grad. Größtenteils aus weicher Merinowolle gefertigt, strotzt es nur so voller funktioneller Detaillösungen. Der Clou ist aber das aus Cocona-Material bestehende Rückteil. »Es trocknet deutlich schneller als Wolle – ein großer Komfortgewinn, wenn man in Pausen oder im Camp den Rucksack absetzt«, erklärt Alex Krapp. »Außerdem gefällt mir die abknüpfbare Sturmhaube«, so Krapp. Selbst auf den ersten Blick ungewöhnliche Lösungen wie die einschiebbaren Schultereinsätze aus extrem offenporigem Schaumstoff überzeugten im Praxistest: Sie stören nicht, reduzieren aber den Druck der Rucksackträger und verhindern, dass man den Schulterbereich nassschwitzt. Die mit Daumenlöchern ausgerüsteten Ärmelbündchen lassen sich zwar nicht hochschieben, funktionieren aber wie Stulpen und wärmen so Handgelenke und -rücken. Der Preis für das Hybrid-Oberteil: 125 Euro.
Preis | 125 Euro |
---|---|
Material | Merinowolle, Cocona-Material |
Gamsbokk Outdoor-Hoodie im Vergleichstest