Das GPS-Gerät Falk Lux 30 zeigt im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" seine Stärken bei der übersichtlichen Menüführung und dem guten Routing für Radtouren.
Das GPS-Gerät Falk Lux 30 zeigt im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" seine Stärken bei der übersichtlichen Menüführung und dem guten Routing für Radtouren.
Was uns gefällt:
übersichtliche Menüführung
gutes Routing für Radtouren
Was uns nicht gefällt:
recht einfache Topokarte
kurze Batterielaufzeit
Falks neuester GPS-Lotse für Wanderer und Biker, das Lux 30 (230 g), verfügt über Sprachansage und ein sehr feines Display, das aber nur mit Beleuchtung ablesbar ist. Die automatische Routenberechnung liefert vor allem für Tourenradler oft gute Strecken – auf Wunsch bevorzugt über Radwege. Ebenso ist die Deutschlandkarte im Preis von 380 Euro enthalten. Jedoch erschweren gebietsweise fehlende Gipfelnamen und nicht existierende Unterscheidungen zwischen Pfaden sowie Forst- und Feldwegen das Handling. Auch benötigt das Lux für längere Tagestouren Ersatzbatterien. Gut: die einfache Bedienung.
Preis | 380 Euro |
---|---|
Gewicht | 230 g |
Falk Lux 30 im Vergleichstest
Das GPS-Gerät Falk Lux 30 zeigt im outdoor-Praxistest "Tested on Tour" seine Stärken bei der übersichtlichen Menüführung und dem guten Routing für Radtouren.
Kälte und Hitze, Matsch und Staub, Stöße und Schläge – kein Problem für...
GPS & Outdoor-HandysTest des CAT S52 Outdoor-Smartphones – unsere Eindrücke hier ...