Testurteil

Rucksackspezialist Deuter gibt auch im Schlafsackbereich Gas: Schon die Synthetik-Linie Exosphere überzeugte in outdoor-Tests. Nun liefert das Daunenmodell eine starke Leistung ab. Der kuschelige Neosphere schmiegt sich durch elastische Innennähte an den Körper an, engt aber nicht ein. Er isoliert sehr gut, das Gewicht fällt moderat aus. Außerdem stimmen die Details. So besteht das Außenmaterial an Kopf- und Fußteil zum Beispiel aus wasserfestem Material, die Bedienung funktioniert bestens. Weiteres Highlight ist das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis.
Schlafkomfort
Angenehme Stoffe. Wärmekragen/Kapuze sind bequem, letztere könnte sich weiter öffnen lassen.
Handhabung
Bis aufs gründliche Lüften einfach.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 280 Euro |
Gewicht | 1260 g |
Packmaß | 6,1 l |
Füllgewicht | 600 g/675 cuin |
Schnitt | körperbetont, aber nicht zu eng. Hohes Fußteil. Längen: M, L, XL. L bis 180 cm. |
Schlafkomfort
Handhabung
Wärme/Gewicht
Nässeschutz
Qualität
Temperaturbereich

Deuter Neosphere -10 Reg im Vergleichstest
Fazit
Der Deuter Neosphere punktet nicht nur mit Komfort und hoher Wärmeleistung, auch sein Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.