Testurteil
Klein, leicht, vielseitig: das GPS-Gerät CompeGPS Twonav Sportiva 2 punktet mit Mini-Gewicht, sicherer Zielführung und einer erlesenen Auswahl topografischer Rasterkarten, mit denen sich auch Touren am Computer planen lassen. Die Funktionsvielfalt erfordert jedoch eine gründliche Einarbeitung, auch reicht der (Wechsel-) Akku des CompeGPS Twonav Sportiva 2 nicht für lange Tagestouren. Dafür überzeugt die Ausstattung mit Kompass und Höhenmesser.
Bedienung:
Komplexes Touchscreen-Menü, das
sich nicht auf Anhieb erschließt.
Display:
Hochauflösender, mit Beleuchtung sehr gut ablesbarer Bildschirm.
Navigation:
Auch ohne Outdoor-Routing sichere Zielführung. Top beim CompeGPS Twonav Sportiva 2: die Trackfunktion!
Karten:
OSM Europa ist vorinstalliert, eine top Auswahl feiner Topokarten erhältlich.
Preis | 329 (mit Region Top25) Euro |
---|---|
Packmaß | 6 x 10 x 2 cm |
Gewicht | 127 g |
Kartensystem | Raster/(Vektor) |
Wegpunkte/Routen/Tracks | unbegrenzt |
Routing | unbegrenz |
Extra | Höhenmesser/Barometer, Kompass, Routing nur Straße, OpenStreetMaps vorinstalliert; Wechselakku |
CompeGPS Twonav Sportiva 2 im Vergleichstest
Das CompeGPS Twonav Sportiva 2 ist ein vielseitiges GPS-Gerät mit kurzer Akkulaufzeit. Gut für Alpinisten und andere Grammzähler. Das ergab unser GPS-Geräte-Test 2014.